Vortrag zum ProxIMed Projekt auf der diesjährigen Life Cycle Management Konferenz in Palermo
Auf der größten LCA Konferenz in Europa, der Life Cycle Management (LCM) in Palermo, war GreenSurvey durch Andreas Geß vertreten und hielt einen Vortrag zum ProxIMed Projekt unter dem Titel „ Life Cycle Assessment of novel protein sources using a newly developed protein-quality-based approach“. Es wurden hier die ersten Ökobilanzergebnisse sowie ein neu entwickelter Ansatz zur Integration von Proteinqualität von Novel Food Products präsentiert.
Der Vortrag stieß auf sehr gute Resonanz und es ergab sich ein einmaliger Austausch mit Forschenden vor allem aus dem Bereich nutritional LCA, der nun die weitere Entwicklung eben jenes Ansatzes verbessern wird und auch in der Community bekannt macht.
Des Weiteren bot die Fachkonferenz wertvoller Anregungen und Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und auch den Entwicklungen der Ökobilanzierung in der Industrie.
GreenSurvey ist Teil des Projekts Exploration and Implementation of Products with Alternative Proteins in the Mediterranean Region (ProxIMed). Die Förderung erfolgt durch PRIMA, unterstützt durch das Horizon2020-Programm der EU, mit einer Laufzeit von April 2023 bis April 2027.
Weitere Informationen zu GreenSurvey als Projektpartner finden Sie hier.
Für Informationen zum Projekt und dessen Inhalte kontaktieren Sie gerne unseren projektverantwortlichen Mitarbeiter Andreas Geß (gess@green-survey.de)
This study has received funding from the European Union’s Horizon 2022-PRIMA Section I Program under grant agreement #2232 (ProxIMed): Link.





